Studieren in besonderen Lebenslagen
Neben einem anspruchsvollen Studium können besondere Herausforderungen das Studium zusätzlich erschweren. In dieser belastenden Siuation kann die allgemeine Lebenslage manchmal etwas schwierig erscheinen. Die Hochschule bietet dafür einige Ansprechpersonen und verweist auf weiterführende Informationen und Beratungsmöglichkeiten.
Internationale und geflüchtete Studierende
Internationale Studierende können spezielle Angebote zur Studienberatung wahrnehmen. Die Beraterinnen sind auf der Webseite der zentralen Studienberatung zu finden. Über das Programm Refugees Welcome werden insbesondere geflüchtete Studierende unterstützt.
Ansprechpersonen
Studienberatung internationale Studierende

Studierende mit Kind
Aufgrund der besondereren Herausforderung für Studierende mit Kind(ern) finden (werdende) Eltern eine Vielzahl an Beratungsstellen und Informationen. Neben der Sozialberatung des StuRa und des Studentenwerk Leipzig bietet auch die HTWK mit eigener Themenseite für studentische Eltern eine erste Anlaufstelle.
Ansprechperson

Pflegende Studierende
Die Pflege von Angehörigen neben dem Studium ist für die meist Menschen eine besondere Belastung. Pflegende Studierende steht zur ersten Orientierung der Familienservice der HTWK Leipzig beratend zur Seite. Neben einer Vielzahl an Informationen sind auf der eigenen Themenseite zur Pflege von Angehörigen auch weitere externe Anlaufstellen zu finden.
Ansprechpartnerin
