Ersti-Tage

Liebe Erstis, wir begrüßen Euch herzlich an Eurer neuen Hochschule! Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Start ins Studium und eine wundervolle Zeit an der HTWK und in Leipzig.

Bevor Euer Semester richtig startet, möchten wir Euch schon heute mit wichtigen Informationen versorgen. Der StuRa und die Fachschaftsräte versuchen, Euch mit dem Programm zu den Ersti-Tagen den Einstieg ins Studium zu erleichtern.

Viele weitere Tipps und Anlaufstellen findet Ihr auch auf unserer Webseite. Wenn Ihr Fragen oder Probleme habt und nicht weiter wisst – sind wir jederzeit für Euch da! Schreibt uns einfach. Wir freuen uns auf Euch!

Programm zu den Ersti-Tagen

Die Ersti-Tage finden in diesem Jahr vom 13. bis 15. Oktober statt. Euch erwartet ein vielfältiges Programm, um einander, die Hochschule und die Stadt Leipzig besser kennenzulernen. Joint unserem Instagram-Channel, um nichts zu verpassen und bleibt gespannt!

 

Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig. Dazu könnt Ihr Euch in Kürze bei OPAL für Eure Wunschveranstaltung eintragen.

Dienstag, 10. Oktober
UhrzeitVeranstaltungWo
18.30 - 21.00 UhrSportschnuppern des HOZHTWK Sporthalle, Arno-Nitzsche-Str. 29, 04277 Leipzig
Mittwoch, 11. Oktober
UhrzeitVeranstaltungWo
ab 16.00 UhrClubtour durch die Leipziger Studi-ClubsTreffpunkt Eichamt E14, Eichendorffstr. 14, 04277 Leipzig
Donnerstag, 12. Oktober
16.30 - 18.30 UhrWorkshop „Radierung in der Grafikdruckwerstatt“Grafikdruckwerkstatt im Werk 2, Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig
17.00 - 19.00 UhrTöpfernKeramikwerkstatt im Werk 2, Kochstr. 132, 04277 Leipzig
17.00 - 20.00 Pool-BillardPool Sports LeipzigZschochersche Str. 79 b, 04229 Leipzig
Freitag, 13. Oktober
9.00 - 12.00 UhrErsti-BrunchT_A1.34 (Treffzt-Bau), Gustav-Freytag-Str. 43-45, 04277 Leipzig
10.00 - 11.30 UhrInfoveranstaltung „Studienfinanzierung“T_A1.40 (Treffzt-Bau), Gustav-Freytag-Str. 43-45, 04277 Leipzig
12.30 - 14.00 UhrStark im Studium - Tipps für den StartT_A1.40 (Treffzt-Bau), Gustav-Freytag-Str. 43-45, 04277 Leipzig
17.00 - 21.00 UhrErsti-GrillenInnenhof Trefftz-Bau
Samstag, 14. Oktober
10.00 - 11.30 UhrMuseumsführung Frauen*bilderMdbK, Katharinenstr. 10, 04109 Leipzig
11.30 - 13.00 UhrMuseumsführung Frauen*bilderMdbK, Katharinenstr. 10, 04109 Leipzig
13.30 - 16.00 UhrQueer Voices Audio WalkRichard-Wagner-Hain (Ostseite) beim Bauwagen-Café „ZierlichManierlich“
14.00 - 16.00 UhrStadtführungTreffpunkt wird noch bekanntgegeben
ab 22.00SemesterauftaktpartyTäubchenthal, Wachsmuthstr. 1, 04229 Leipzig
Sonntag, 15. Oktober
ab 10.00 UhrWanderungTreffpunkt Clara-Zetkin-Park
12.00 - 18.00 UhrRadtour in Stadt und Land LeipzigTreffpunkt Fahrrad-Selbsthilfe-Station an der Bib
13.00 - 16.00 UhrVeganes BackenLi114 (Lipsius-Bau), Karl-Liebknecht-Str. 145, 04277 Leipzig
15.00 - 18.00 UhrArmbänder bastelnRaum wird noch bekanntgegeben 
17.00 - 19.00 UhrFLINTA* Schwarzlicht-MinigolfLilalicht Leipzig, Große Fleischergasse 19, 04109 Leipzig

Wichtige Informationen im Überblick

Über den StuRa

Wir sind die gewählten Mitglieder des aktuellen StuRa-Plenums. Wir diskutieren und entscheiden fast alles, was Dich als Studierende*n der HTWK Leipzig betrifft.

Wenn sich die Tür zu unserem Büro im Geutebrück-Bau (Raum G101) öffnen lässt, kannst Du einfach hereinkommen. Zu unseren Sprechzeiten ist auf jeden Fall jemand für Dich da. Oder schreib uns einfach eine Mail an sprecherinnen (at) stura.htwk-leipzig.de.

Weitere Informationen

Über die FachschaftsRäte

Die FachschaftsRäte sind die studentischen Vertretungen an den Fakultäten der HTWK Leipzig. Sie wirken in verschiedenen Gremien mit und stehen Euch bei Problemen und Fragen jederzeit als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Besuch Deine Kommiliton*innen im Fachschaftsrat (kurz: FSR) im Büro oder schau auf der FSR-Webseite oder den Social Media-Kanälen vorbei.

Alle Informationen zu den Fachschaftsräten