Stimmberechtigte Mitglieder

Jeder FachschaftsRat wählt zwei Studierende, die ihn im StudierendenRat vertreten. Bei derzeit sechs Fakultäten an der HTWK Leipzig besteht der StudierendenRat folglich aus 12 stimmberechtigten Mitgliedern. Die 12 Mitglieder treffen als Gremium alle Entscheidungen, die bei einer Zweidrittelmehrheit auch für die FachschaftsRäte bindenden Charakter haben. Eine „Pflichtaufgabe” für sie ist die Teilnahme an den Sitzungen des StuRa und die damit verbundene Sitzungsvorbereitung. Zu den StuRa-Sitzungen tauschen sich die studentischen Vertreter*innen aller Fakultäten über aktuelle Themen aus, beraten über unterschiedliche Anträge und beschließen finanzielle Förderungen.

Die Sprecher*innen und Referent*innen des StudierendenRates haben kein Stimmrecht und zählen zu den nicht-stimmberechtigten Mitgliedern.

In der aktuellen Legislaturperiode besteht der StudierendenRat aus nachfolgenden stimmberechtigten Mitgliedern. Ihre Amtszeit beginnt jeweils am 1. April und endet mit dem 31. März des Folgejahres.

Stimmberechtigte Mitglieder

Amtszeit 01.04.2022 - 31.03.2023

FachschaftsRat Architektur und Sozialwissenschaften

Vollvertreter*innenStellvertreter*innen
Fanny Leona BraunMaike Zaun
Victor BaumbachWenzeslaus Gehrke

FachschaftsRat Bauwesen

Vollvertreter*innenStellvertreter*innen
Florian ChemnitzEric Hinze
Saskia GüntherJasmin Morgenstern

FachschaftsRat Digitale Transformation

Vollvertreter*innenStellvertreter*innen
Daniel SchempJustus Weigmann
-Marcel Mayr

FachschaftsRat Informatik und Medien

Vollvertreter*innenStellvertreter*innen
Julian Schiebener-
Rudy Brabec-

FachschaftsRat Ingenieurwesen

Vollvertreter*inStellvertreter*in
Maurizio Diego HärtelAnna Neuhaus
Christian FranzAmelie Merbach

FachschaftsRat Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen

Vollvertreter*innenStellvertreter*innen
Richard HoffmannHannah von Billerbeck
Leon LankowskyLuisa Käfer