Erstsemester-Einführungstage
Liebe Erstis, wir begrüßen euch herzlich an eurer neuen Hochschule! Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start ins Studium und eine wundervolle Zeit an der HTWK und in Leipzig.
Der StudierendenRat und die Fachschaftsräte möchten euch den Einstieg ins Studium erleichtern. Deshalb haben wir für euch verschiedene Veranstaltungen organisiert, bei denen ihr neue Leute, den Campus und Eure neue Heimat kennenlernen könnt.
Joint auch unseren Instagram-Kanal, um nichts zu verpassen!
Wenn ihr Fragen oder Probleme habt und oder mal nicht weiter wisst – sind wir jederzeit für euch da! Schreibt uns einfach oder kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Infos und Anmeldung
Anmeldung und Eigenanteil
Bei manchen Veranstaltungen sind die Plätze der Teilnehmenden begrenzt und/oder es wird ein Eigenanteil fällig. Um welche Veranstaltungen es sich dabei handelt, seht Ihr im Programm.
Die Anmeldung findet am 06. Oktober von 8.00 - 13.30 Uhr und 07. Oktober von 08.30 - 17.00 Uhr und am 08. Oktober von 08.30 - 13.30 Uhr im StuRa-Büro in TR A 1.35 (Trefftz-Bau) statt.
Programm zu den Ersti-Tagen
Montag, 06. Oktober 2025
- ab 19.00 Uhr: Willkommensparty International
- Eichamt E14 | mit Pizza und Freigetränken
Dienstag, 07. Oktober 2025
- 14.00 - 16.00 Uhr: Stadtführung mit Kennenlernbingo
- Treffpunkt Augustusplatz | Teilnahmezahl: 20 | Anmeldung: ja | Eigenanteil: nein
- ab ca. 21.00 Uhr: Club-Abend im StuK Leipzig
- Startpunkt Wiener-Bau | Eigenanteil: 2 €
Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 14.00 - 20.00 Uhr: Outdoor-Games
- Innenhof Trefftz-Bau | Anmeldung: nein | Eigenanteil: nein
- ab 17. 00 Uhr: RuTiLuSt Ersti-Clubtour
- Treffpunkt Eichamt E14 | Anmeldung: ja | Eigenanteil: 5,50 € | Tickets kaufen
- ab 19.00 Uhr: Barabend Queerer Stammtisch
- Pixi Bar, Georg-Schwarz-Str. 3, 04177 Leipzig | Für alle queeren und questioning Studis veranstalten wir, der Queere Stammtisch der HTWK Leipzig einen Barabend. Kommt gerne am Mittwoch ab 19.00 Uhr zum Kennenlernen und Vernetzen ins Pixi, eine queere rauchfreie Kneipe. Wir freuen uns auf alle neuen (und alten) Gesichter.
Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 11.30 - 13.00 Uhr: Führung Sternburgbrauerei
- Treffpunkt an der Pforte, Mühlstr. 13, 04317 Leipzig | Teilnahmezahl: 30 | Anmeldung: keine Anmeldungen mehr möglich | Eigenanteil 5 €/Barzahlung vor Ort
- 13.30 - 18.00 Uhr: Ersti-Rallye
- Parkplatz Gutenberg-Bau
- 17.00 - 21.00 Uhr: Gaming-Abend
- Zuse-Bau ZU523 + ZU524 | Anmeldung: nein | Eigenanteil: nein
- ab 18.00 Uhr: Rallye-Grillen des BaHu nach der Ersti-Rallye
- Innenhof Trefftz-Bau
- ab 20.00 Uhr: Club-Abend im Eichamt E14
Freitag, 10. Oktober 2025
- 09.00 - 15.00 Uhr: Registrierungsaktion Stammzellenspenden
- Foyer Lispius-Bau/LI318
- 10.00 - 12.00 Uhr: Führung + Workshop „Ran an den Setzkasten“
- Museum für Druckkunst, Nonnenstr. 38, 04229 Leipzig | Teilnahmezahl: 20 | Anmeldung: ja | Eigenanteil: 5 €
- 12.30 - 14.00 Uhr: Stark im Studium - Tipps für den Start
- Trefftz-Bau TR A 140 | Tipps für den Start ins Studium mit unserer psychosozialen Beraterin Beatrix Stark | offen für alle und ohne Anmeldung
- 14.00 - 18.00 Uhr: Kreativ-Nachmittag
- Lipsius-Bau LI205 | Teilnahmezahl: 25 | Anmeldung: ja | Eigenanteil: nein
- 18.00 - 21.00 Uhr: Späti-Tour
- Treffpunkt HTWK Bib | Teilnahmezahl: 50 | Anmeldung: ja | Eigenanteil: nein
Samstag, 11. Oktober 2025
- ab 21.00 Uhr: Semesterauftaktparty
- TV-Club | 4 €/5 €/8 € + 3 € Abendkasse | Tickets kaufen
Sonntag, 12. Oktober 2025
- 14.00 - 16.00 Uhr: Leipzig kennenlernen auf dem Rad
- Treffpunkt HTWK Bib | Teilnahmezahl: 20 | Anmeldung: ja | Eigenanteil: nein
Dienstag, 14. Oktober 2025
- 15.00 - 21.00 Uhr: Semesterauftaktgrillen
- Parkplatz hinter der HTWK Bib
- 19.30 Uhr: Flimmersession Ersti-Special „Die wilden Hühner und die Liebe“
- Trefftz-Bau TR A 1.40 | Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei für alle Erstis
Wichtige Informationen im Überblick
Über den StuRa
Wir sind die gewählten Mitglieder des aktuellen StuRa-Plenums. Wir diskutieren und entscheiden fast alles, was Dich als Studierende*n der HTWK Leipzig betrifft.
Wenn sich die Tür zu unserem Büro im Trefftz-Bau (Raum TR A 1.35) öffnen lässt, kannst Du einfach hereinkommen. Zu unseren Sprechzeiten ist auf jeden Fall jemand für Dich da. Oder schreib uns einfach eine Mail an sprecherinnen (at) stura.htwk-leipzig.de.
Über die FachschaftsRäte
Die FachschaftsRäte sind die studentischen Vertretungen an den Fakultäten der HTWK Leipzig. Sie wirken in verschiedenen Gremien mit und stehen Euch bei Problemen und Fragen jederzeit als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Besuch Deine Kommiliton*innen im Fachschaftsrat (kurz: FSR) im Büro oder schau auf der FSR-Webseite oder den Social Media-Kanälen vorbei.