Referate

Zur Erfüllung der gesetzlichen und selbstgestellten Aufgaben gibt es innerhalb des StudierendenRates Referate. Regulär wählt der StuRa zu Beginn einer jeden Amtszeit für jedes Referat eine*n Referent*in. In den meisten Referaten gibt es neben der*dem Referent*in auch eine*n Co-Referent*in.

Wollt Ihr in einem Referat (mit)arbeiten oder sollte es nach Eurer Meinung weitere Referate geben, kommt auf uns zu. Es gibt immer etwas zu tun!

Ausländische Studierende

Das Referat Ausländische Studierende vertritt die Interessen der ausländischen Studierenden und steht ihnen bei Sorgen, Problemen und Fragen zur Seite.

Referent*in: Nico Rother

Co-Referent: derzeit unbesetzt

Kontakt: refas (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Eins.Null

Zu Beginn jedes Wintersemesters erscheint der Studienkalender „Eins.Null“. Das Referat übernimmt die inhaltliche Planung und ist für die Produktion und den Druck verantwortlich.

Referent*in: Linus Aschenberner

Co-Referent*in: Edith Fañanás Hernández

Kontakt: refen (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Finanzen

Das Referat Finanzen verwaltet die finanziellen Mittel der Verfassten Studierendenschaft und ist Ansprechpartner*in für die Finanzverantwortlichen der FachschaftsRäte und allen Referent*innen bei finanziellen Fragen.

Referent: Valentin Hellwig

Kontakt: reffin (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Gleichstellung und Inklusion

Das Referat Gleichstellung und Inklusion setzt sich sozialpolitisch für Barrierefreiheit und Gleichstellung im Studium ein - mit dem Anspruch, größtmögliche Vielfalt (Diversity) an unserer Hochschule zu fördern.

Referent*in: Tove Emmert

Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

Kontakt: refink (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Hochschulpolitik

Die*Der Referent*in für Hochschulpolitik vertritt die studentischen hochschulpolitischen Interessen gegenüber Hochschule, Landes- und Bundesregierung. 

Referent*in: Jonathan Blänsdorf

Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

Kontakt: refhopo (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Koordination und Kommunikation

Das Referat KoKo ist Ansprechpartner für alle studentischen Vertreter*innen bei organisatorischen Fragen. Es unterstützt die Sprecher*innen also in der Koordination der Arbeitsweise des StudierendenRates und fördert zudem die Vernetzung in der Studentischen Selbstverwaltung.

Referent*in: Amelie Forster

Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

Kontakt: refkoko (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Kultur

Die Referent*innen sind eure studentischen Vertreter*innen für die Förderung des kulturellen Lebens an der HTWK und organisieren unter anderem die Flimmersession (das Hörsaalkino der HTWK).

Referent*in: Juli Goewe

Co-Referenten*in: Laura Jakubik, Sarah Bernstein

Kontakt: refkult (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Lehre und Studium

Das Referat Lehre und Studium ist verantwortlich für die Qualitätssicherung und -verbesserung der Studieninhalte.

Referent*in: derzeit unbesetzt

Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

Kontakt: reflust (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Öffentlichkeitsarbeit

Das Referat Öffentlichkeitsarbeit macht die Ziele und Tätigkeiten des StudierendenRates durch Posts in den sozialen Medien, Plakate, Flyer oder Pressemitteilungen bekannt. Außerdem unterstützt es die Sprecher*innen, Referate und FachschaftsRäte zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit.

Referent*in: Fanny Leona Braun

Co-Referent: derzeit unbesetzt

Kontakt: refoef (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Ökologie und Verkehr

Dieses Referat fördert das ökologische Verständnis der Studierenden und ist unter anderem die Vertretung der Studierenden der HTWK Leipzig im Semesterticketausschuss (STA) des Studentenwerks Leipzig.

Referent: Julian Röntgen

Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

Kontakt: refoeko (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Soziales

Das Referat bietet Beratung in sozialen Belangen und unterstützt Studierende, die sozial benachteiligt sind. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf der Familiengerechtigkeit der Hochschule und damit auch auf Studierenden mit Kind.

Referent: Christian Franz

Co-Referent*in: Lena Enders

Kontakt: refsoz (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Sport und Gesundheit

Die Förderung von Sport und Gesundheit unter den Studierenden der HTWK ist, unabhängig vom Hochschulsport, auch die Aufgabe dieses Referates.

Referent*in: Leonore Cramer

Co-Referent*in: Agatha Friedsam

Kontakt: refspo (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben

Technik

Das Referat Technik stellt die Arbeitsfähigkeit des StudierendenRates und der Fachschaftsräte sicher. Zur Arbeit gehören u.a. die Koordinierung der technischen Ausstattung und die Administration des StuRa-Netzwerkes.

Beauftrager: Haiko Hertes

Co-Referent: derzeit unbesetzt

Kontakt: reftech (at) stura.htwk-leipzig.de

Trouble-Ticket-System: https://stura2.stura.htwk-leipzig.de/osticket/

Mehr Informationen

Nach oben

Veranstaltungen

Das Referat fördert und unterstützt Studierende der HTWK Leipzig bei der Planung von nichtkommerziellen Veranstaltungen und verwaltet den Materialverleih des StuRa.

Referent*in: Lucas Kersting

Co-Referent*in: Lilly Büttner

Kontakt: refva (at) stura.htwk-leipzig.de

Mehr Informationen

Nach oben