Das Protokoll soll Euch in übersichtlicher, kurzer und möglichst einheitlicher Form über die wichtigsten Sitzungsinhalte informieren.
Datum: 20.05.2020
Raum: digital
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:15 Uhr
Dieses Kurzprotokoll enthält nur wesentliche Inhalte und Beschlüsse der Sitzung. Das vollständige Protokoll ist nach jeder Sitzung zeitnah auf unserer Webseite zu finden: stura.htwk-leipzig.de/downloadbereich/protokolle.
1 Allgemeines
Nächster Sitzungstermin: 03.06.2020 | 19:00 Uhr c.t. | digital - Den Link zur Videokonferenz findet Ihr auf unserer Webseite unter: https://stura.htwk-leipzig.de/aktuelles/sitzungen/.
2 Informationen
Die Hochschule bemüht sich derzeit um eine erfolgreiche Systemakkreditierung. Damit würde die HTWK Leipzig das Recht erhalten, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Studiengänge selbst zu verleihen. Die Hochschule überarbeitet dafür das Qualitätssicherungssystem im Bereich Lehre und Studium. Der StuRa hat bereits Stellung zur überarbeiteten Ordnungen genommen und begleitet das Verfahren auch weiterhin kritisch. Derzeit stehen die Sprecher*innen in Gesprächen mit der Hochschulleitung über das weitere Verfahren.
Für das unbesetzte Referat Öffentlichkeitsarbeit entwarfen die Sprecher*innen Broschüren über den Artikel „Gespaltenes Haus“der Luhze. Die vor unserem Büro ausgelegten Broschüren werden fortlaufend vollständig entwendet. Hinweise zum Verschwinden der Flyer nehmen wir gerne entgegen.
Das Referat Sport und Gesundheit informiert über das Angebot des Hochschulsports im Sommersemester 2020. Die Sportangebote
werden vorwiegend als Online-Kurse durchgeführt und sind kostengünstig.
Der Kalender des StuRa mit allen wichtigen Sitzungsterminen der studentischen Gremien kann als iCal-Datei dem eigenen Kalender hinzugefügt werden (Link: goo.gl/xQvTL8).
Weitere Informationen findet Ihr nach Anmeldung auf unserer Webseite.wichtige Termine
03. AK Umgang mit dem Coronavirus | 25.05.2020 | 19.00 Uhr | online - https://meet.jit.si/Online-330
01. Haushaltsausschuss des StuRa | 28.05.2020 | 18.00 Uhr | online - https://meet.jit.si/Online-330
04. AK Umgang mit dem Coronavirus | 04.06.2020 | 19.00 Uhr | online - https://meet.jit.si/Online-330
3 Wahlen
Viele Referate sind derzeit leider unbesetzt. Der StuRa sucht dringend Unterstützung in den Referaten Eins.Null, Finanzen, Hochschulpolitik, Kultur, Lehre & Studium, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen.Ausschreibungen und Aufgabenbeschreibungen der Referate sind auf unserer Webseite zu finden. Bei Interesse oder Fragen schreibt einfach den Sprecher*innen unter sprecherinnen (at) stura.htwk-leipzig.de.
4 Anträge
Forderungen des AK Umgang mit dem Coronavirus | angenommen
Der Arbeitskreis Umgang mit dem Coronavirus wurde auf Initiative einiger StuRa-Mitglieder gegründet. Bereits in den ersten zwei AK-Treffen sind einige Forderungen im Entwurf entstanden. Diese Forderungen an die Dekanate und Hochschulleitung werden fortlaufend ausgearbeitet und veröffentlicht. Dafür soll eine eigene Seite auf der StuRa-Webseite eingerichtet werden, um die Forderungen an die Fakultäts- und Hochschulleitung sowie das Land transparent bekannt zu machen.
Der StuRa legitimiert damit den Arbeitskreis zur Ausarbeitung und Veröffentlichung der Forderungen. Alle interessierten Studierende sind herzlich eingeladen, im Arbeitskreis mitzuwirken.
5 Finanzanträge
Es wurden keine Finanzanträge eingereicht.
6 Videokonferenz-Plattformen für Sitzungen
Seit Beginn der digitalen Sitzungen tagte der StuRa über die Kommunikationsplattform „Jitsi“. Das vom Bildungsportal Sachsen bereitgestellte Web-Konferenz-System „BigBlueButton“ hat der StuRa in seiner 04. Sitzung und im 02. AK Umgang mit dem Coronavirus genutzt. Aufgrund mehrerer Verbindungsabbrüche unserer Sitzungsleitung hat sich das Plenum am Ende der Sitzung mehrheitlich für die weitere Nutzung von „Jitsi“ ausgesprochen. Dabei überzeugte insbesondere die einfachere Bedienbarkeit bei unseren Sitzungen.
Damit finden alle kommenden hochschulweiten Gremiensitzungen - wie Sitzungen und Arbeitskreise des StuRa - über folgenden Link statt: https://meet.jit.si/Online-330.
7 Beschwerdebrief des FSR IM
Der FSR IM hat Beschwerden von Studierenden über die Äußerungen eines Lehrenden im Bezug auf die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen erhalten. Für den Beschwerdebrief wünscht sich der FSR IM die Unterstützung des StuRa, auch weil der betreffende Professor an mehreren Fakultäten lehrt. Nach einer Diskussion über die Zuständigkeit der Thematik unterstützt der StuRa den Brief.