Beratungsangebote der Referate

Referat Soziales

Du hast Probleme mit dem BaföG-Antrag? Dein Studium und die Kindererziehung sind etwas viel auf einmal? Dann bist Du beim Referat Soziales genau an der richtigen Stelle!

Folgende Kernkompetenzen zeichnen das Referat Soziales im Beratungsangebot des StuRa u.a. aus:

  • Ansprechpartner*in für Studierende in allen sozialen Belangen
  • Kontakt zu internen und externen Einrichtungen im Bereich Soziales
  • Hilfestellung bei der BaföG-Antragstellung
  • Einhaltung von Chancengleichheit zwischen allen Studierenden
  • Unterstützung einer familiengerechten Hochschule

Kontakt

Referat Soziales
Referent: Christian Franz
Co-Referent*in: Lena Enders

StudierendenRat der HTWK Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig
Raum G101a

E-Mail: refsoz (at) stura.htwk-leipzig.de
Telefon: 0341 - 3076 7051

Sprechzeit: dienstags 13 - 14 Uhr in G101

Referat Ausländische Studierende

Nǐ hǎo, Bonjour und Good Morning! Das Referat Ausländische Studierende ist Deine erste Kontaktperson, wenn Du als ausländische*r Studierende*r an der HTWK studierst und vor Herausforderungen stehst oder Fragen hast.
Das Referat umfasst im Rahmen seiner Referatsbeschreibung folgende Kernkompetenzen:

  • Ansprechpartner*in für ausländische Studierende und Förderung der Integration
  • Aufbau und Aufrechterhaltung von Kontakten zu internen und externen Einrichtungen (FachschaftsRäte und Akademisches Auslandsamt)
  • Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Betreuung
  • Austausch zwischen Studierenden und ausländischen Kommiliton*innen schaffen

Kontakt

Referat Ausländische Studierende
Referent*in: Nico Rother
Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

StudierendenRat der HTWK Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig
Raum G101a

E-Mail: refas (at) stura.htwk-leipzig.de
Telefon: 0341 - 3076 7051

Sprechzeit: donnerstags 12.45 - 13.45 Uhr in G101

Referat Gleichstellung und Inklusion

Du bermerkst diskiminierende Strukturen oder bist selbst von einem diskriminierenden Vorfall betroffen? Du brauchst Beratung zum Thema Studieren mit Beeinträchtigungen oder Unterstützung bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen? Das Referat Gleichstellung und Inklusion setzt sich für Dich ein und ist Dein erste Anlaufstelle.

Die Referent*innen stehen Dir für die Beantwortung aller Fragen zu den Themen Gleichstellung sowie Studieren mit Beeinträchtigung zur Verfügung. Du erhältst hier zudem Hilfestellung bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen.

Kontaktrefink (at) stura.htwk-leipzig.de

Kontakt

Referat Gleichstellung und Inklusion
Referent*in: Tove Emmert
Co-Referent*in: derzeit unbesetzt

StudierendenRat der HTWK Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig
Raum G101a

E-Mail: refink (at) stura.htwk-leipzig.de